Ziel: Dieser Kochkurs ist für Teilnehmer gedacht, die gerne die spanische Gastronomie auf Basis der traditionellen Olivenöle kennenlernen. Sie lernen dabei verschiede Kochtechniken und vertiefen ihre Kenntnisse.
Erlebnis: Das native Olivenöl extra ist die zentrale Achse der gastronomischen Kultur Spaniens.
Es ist eine Zutat, die in fast allen Gerichten zu finden ist, mit einer langen Tradition und großem Altertum. Zudem ist das Olivenöl von Köchen, Ärzten und Ernährungsberatern als Bestandteil der mediterranen Diät anerkannt.
In diesem Kochkurs werden verschiedene Kochtechniken vorgestellt, um das Beste aus dieser Zutat zu entnehmen: Ob Öl aromatisieren oder es zu mazerieren um bekannte Soßen herzustellen, wie zum Beispiel Alioli.
Wir vertiefen uns auch in Verfahren, in denen man Öle erhitzt, wie zum Beispiel Kandieren, Karamellisieren und Frittieren. Dabei lernen wir, bei welcher Temperaturen man die besten Ergebnisse bekommt, gleichzeitig aber die Eigenschaften von Olivenöl am Besten
erhalten bleiben.
Gerichte:
Vorspeisen:
- In Essig eingelegte Sardellen konserviert in Olivenöl
- Häppchen aus Manchego-Käse in Olivenöl der Sorte ’Picual’ eingelegt
- Salat mit verschiedenen Vinaigretten
- Schinken Kroketten mit Verkostung von verschiedenen Soßen mit Olivenöl hergestellt
Hauptgerichte (zur Auswahl, je nach Saison):
- Kandierte Kabeljau in Olivenöl von der Sorte ‘Arbequina’ mit Safran-Alioli und Artischocke oder
- Ente mit karamellisierten Zwiebeln
Nachtisch:
- Traditionelles Gebäck gefüllt mit Vanillecreme
Teilnehmerzahl: Mind. 6 Personen, max. 12
Dauer: Ca. 3 Stunden
Anmerkung:
Die Teilnehmer sollen im Voraus Bescheid geben, ob irgendwelche Allergien vorhanden sind.
Material & spanische Weinbegleitung sowie weitere Getränke sind im Preis enthalten.
Rezepte werden im Workshop ausgeteilt.
Es besteht die Möglichkeit, gleich vor Ort originale und hochwertige Produkte aus Spanien zu kaufen.